Forschungsprojekt "Patientengerechte Einrichtung für die Positionierung und Immobilisierung in der pädiatrischen Radiologie

Die Umsetzung einer bestehenden Röntgenanlage verlangt eine ebenso detaillierte und gute Planung wie eine Neuinstallation. Hinzu kommt, das man neben dem Austausch abgenutzer oder defekter Teile auch immer eine Portion "Überraschung" einrechnen muss.
Von der AMEOS Gruppe erhielten wir Auftrag, den bestehenden urologischen Röntgenarbeitsplatz, der 2017 durch MTSE in Geestland installiert wurde, in die neuen Räume der Urologie in Bremerhaven umzuziehen und zu "verjüngen". Ein gelungenes Projekt dank der guten Zusammenarbeit mit der AMEOS Projektleitung und der Medizintechnik vor Ort!
Nach 14 Jahren wurde es nötig, den bestehenden Arbeitsplatz in den Funktionsräumen der Urologischen Universitätsklinik zu ersetzen. Um die Versorgungssicherheit nicht zu gefährden musste die Installation gut vorbereitet und zeitlich eng getaktet werden.
In enger Zusammenarbeit mit dem Direktor der Klinik & seinem kompetenten Team sowie den Abteilungen Medizintechnik, Bau & Technik, Elektro und IT der UK Essen konnte dies reibungslos umgesetzt werden.
Zur Bewältigung unserer anspruchsvollen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die qualifizierte Verstärkung eines/einer
Servicetechniker/in
Interesse?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Antrittstermin an info@medizintechnik-web.de
03.07.2023Der Wunsch der Anwender der Angiographie des St. Johannisstift war u.a. die Wiedergabe von Bildern eines C-Bogens via 58zoll Monitor LL580W, um eine übersichtlichere Bilddarstellung zu erzielen. Gemeinsam mit unserem Partner EIZO konnten wir dem Kunde eine ansprechende, technische Lösung bieten. Aufgrund der Flexibilität bei der Art der Bildquellen stellt dies auch zukünftig eine zuverlässige Lösung dar.